Vita
Sylvia Zucker studierte zunächst Violine bei Prof. Sebastian Hamann in Lübeck und Luzern und wechselte 2007 zur Bratsche. Nach Studien bei Michel Rouilly in Zürich, schloss sie das Konzertdiplom mit Auszeichnung bei Prof. Isabel Charisius in Luzern ab. Es folgte ein Kammermusikstudium in Salzburg (Hagen Quartett) und in Basel bei Walter Levin und Prof. Rainer Schmidt.
Die Kammermusik wurde zu ihrer besonderen Passion, was sich auch in der Gründung des Gémeaux Quartett zeigte. Mit diesem gewann sie zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben – unter anderem beim ARD-Wettbewerb.
Neben Auftritten im KKL Luzern, der Opera Bastille Paris, der Tonhalle Zürich, der Wigmore Hall London, der Berliner und der Kölner Philharmonie, ist sie Gast namhafter Festivals, wie beispielsweise dem Lucerne Festival, der Schubertiade Schwarzenberg, dem Rheingau Musikfestival, dem Heidelberger Frühling, dem Kitakyushu Festival in Japan sowie dem Davos Festival.
Sylvia Zucker war Mitglied des Lucerne Festival Academy Orchestras unter der Leitung von Pierre Boulez und dem Tonhalleorchester Zürich.
Als „Ensemble in Residence“ war sie mit dem Gémeaux Quartett an der Folkwang Hochschule in Essen präsent und unterrichtete in den Jahren 2013/ 2014 junge Streichquartette an der Musikhochschule Basel.
Sie ist Solobratschistin der Festival Strings Lucerne und seit 2011 Assistentin in der Viola – Klasse von Prof. Isabel Charisius an der Musikhochschule Luzern.