• Sylvia Zucker

    Viola

Vita

Sylvia Zucker studierte zunächst Violine bei Prof. Sebastian Hamann in Lübeck und Luzern und wechselte 2007 zur Bratsche. Nach Studien bei Michel Rouilly in Zürich, schloss sie das Konzertdiplom mit Auszeichnung bei Prof. Isabel Charisius in Luzern ab. Es folgte ein Kammermusikstudium in Salzburg (Hagen Quartett) und in Basel bei Walter Levin und Prof. Rainer Schmidt.

Die Kammermusik wurde zu ihrer besonderen Passion, was sich auch in der Gründung des Gémeaux Quartett zeigte. Mit diesem gewann sie zahlreiche Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben – unter anderem beim ARD-Wettbewerb.

Neben Auftritten im KKL Luzern, der Opera Bastille Paris, der Tonhalle Zürich, der Wigmore Hall London, der Berliner und der Kölner Philharmonie, ist sie Gast namhafter Festivals, wie beispielsweise dem Lucerne Festival, der Schubertiade Schwarzenberg, dem Rheingau Musikfestival, dem Heidelberger Frühling, dem Kitakyushu Festival in Japan sowie dem Davos Festival.

Sylvia Zucker war Mitglied des Lucerne Festival Academy Orchestras unter der Leitung von Pierre Boulez und dem Tonhalleorchester Zürich.

Als „Ensemble in Residence“ war sie mit dem Gémeaux Quartett an der Folkwang Hochschule in Essen präsent und unterrichtete in den Jahren 2013/ 2014 junge Streichquartette an der Musikhochschule Basel.

Sie ist Solobratschistin der Festival Strings Lucerne und seit 2011 Assistentin in der Viola – Klasse von Prof. Isabel Charisius an der Musikhochschule Luzern.

Konzerte

Felix & Fanny»

Fanny Mendelssohn-Hensel

Ouvertüre C-Dur (1832)

Max Bruch

Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26

Elena Kats-Chernin

Blue Rose (2004), Fassung für Streichorchester

Felix Mendelssohn Bartholdy

Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 MNV N 16

«Italienische»

Tickets

Abendbier zum Klavier

Mitglieder der Festival Strings Lucerne
Teilnehmende der Talentwoche 2024

Werke von Mendelssohn, Dvořák u. a.

Abendbier zum Klavier

Mitglieder der Festival Strings Lucerne
Teilnehmende der Talentwoche 2024

Werke von Mendelssohn, Dvořák u. a.

Trio-Konzert

L.v. Beethoven: Streichtrio Op. 9 Nr.3 in c-Moll

W.A. Mozart: Divertimento KV 563 in Es-Dur

Ines Morin, Violine

Sylvia Zucker, Viola

Alexander Kionke, Violoncello

Trio-Konzert

L.v. Beethoven: Streichtrio Op. 9 Nr.3 in c-Moll

W.A. Mozart: Divertimento KV 563 in Es-Dur

Ines Morin, Violine

Sylvia Zucker, Viola

Alexander Kionke, Violoncello

Oszkar Varga, Erika Schutter, Violine
Sylvia Zucker, Viola
Flurin Cuonz, Violoncello
Yuka Oechslin, Klavier

Die fünf Musiker:innen kennen sich bereits aus ihrem Studium und sind ein eingespieltes Team. Neben Ihrer beruflichen Tätigkeit bei den Festival Strings Lucerne, als Solisten und Musikpädagogen widmen sie sich auch immer wieder ihrer ersten grossen Liebe: der Kammermusik.

Programm

Franz Schubert, Streichquartett No. 4 C–Dur, D 46

Béla Bartók, Klavierquintett

«Chopin Delight»

Maurice Ravel

Pavane pour une infante défunte (1899/1910)

für kleines Orchester

Frédéric Chopin

Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21

Frédéric Chopin

Andante spianato et Grande Polonaise

brillante Es-Dur op. 22 für Klavier und Orchester

Wolfgang Amadé Mozart

Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 «Haffner»

Tickets:

Discografie

Sylvia Zucker ist als Solobratsche der Festival Strings Lucerne und als Mitglied des Gémeaux Quartetts auf folgenden Aufnahmen zu hören

Videos

A. Arensky Quartet op. 35

live by CHAARTS mit Max Hornung

F. Mendelssohn Quartett in f moll

Gémeaux Quartet beim BISQC

N.W. Gade Novelletten für Streichorchester op.53 –

Festival Strings Lucerne

Aufnahmearbeiten Mozart Violinenkonzerte 1&2

Arbabella Steinbacher & Festival Strings Lucerne

Kontakt

KONTAKT

7 + 0 = ?

Wenn Sie Fragen zu Konzerten, Aufnahmen oder Projekten haben oder Sylvia Zucker für eine Zusammenarbeit anfragen möchten, nutzen Sie einfach das Formular nebenan. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und sind gerne für Sie da, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu beantworten. Ob es um Buchungen, musikalische Anfragen oder weitere Informationen geht – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung